Marketing ist das Herzstück einer erfolgreichen Apotheke. Es sorgt dafür, dass neue Kunden auf dich aufmerksam werden, bestehende Kunden treu bleiben und häufiger in deine Apotheke kommen. Trotzdem wird Marketing oft unterschätzt oder an Agenturen und Kooperationen abgegeben, ohne wirklich zu wissen, ob die Maßnahmen etwas bringen.
Aus meiner eigenen Erfahrung als Apothekeninhaber und durch die Zusammenarbeit mit vielen Kollegen in der BSU-Akademie habe ich eines ganz klar gelernt: Wenn du dein Marketing nicht selbst verstehst und steuerst, bist du von Dritten abhängig und schränkst dein Wachstum ein. Agenturen liefern oft Standardlösungen, die nicht zu deiner Apotheke passen – und das kostet dich Zeit, Geld und potenzielle Kunden.
Hier zeige ich dir, wie du mit nur 1 % deines Jahresumsatzes ein Marketing-Budget planst, das dich wirklich weiterbringt. Außerdem erfährst du, warum es so wichtig ist, diese Fähigkeit selbst zu entwickeln, um unabhängig zu bleiben.
Ein Marketing-Budget von 1 % deines Jahresumsatzes ist ein guter Richtwert, um regelmäßig wirksame Maßnahmen umzusetzen, ohne dich finanziell zu überlasten.
Beispiel:
Bei einem Umsatz von 2 Millionen Euro planst du 20.000 Euro für Marketing, das sind rund 1.667 Euro pro Monat. Dieses Budget kannst du gezielt auf drei zentrale Marketingziele aufteilen.
Ziel: Neue Kunden auf deine Apotheke aufmerksam machen und sie zum ersten Besuch motivieren.
👉 Mögliche Maßnahmen:
Social-Media-Werbung: Anzeigen, die deine Services wie digitale Rezepteinlösung oder 24/7-Abholstation bewerben.
Lokale Aktionen: Flyer mit einem Erstkunden-Gutschein oder Kooperationen mit Ärzten und Heilpraktikern.
Hervorhebung deiner Einzigartigkeit: Was macht dich besonders? Individuelle Beratung? Alternative Heilmethoden? Betone das!
Ziel: Gelegenheitskunden in treue Stammkunden verwandeln.
👉 Mögliche Maßnahmen:
Treueprogramme: Bonuskarten oder kleine Geschenke, wenn Kunden wiederkommen.
Personalisierte Ansprache: Nutze E-Mails, Newsletter oder App-Benachrichtigungen, um Kunden mit individuellen Angeboten zu erreichen.
Beratungstage: Veranstalte Gesundheitstage zu Themen wie Hautpflege oder Allergieprävention, die deinen Expertenstatus stärken.
Ziel: Bestehende Kunden häufiger in deine Apotheke holen.
👉 Mögliche Maßnahmen:
Saisonale Kampagnen: Angebote und Beratung für spezifische Bedürfnisse, z. B. Grippevorsorge im Herbst.
Monatliche Aktionen: Gesundheits-Thementage wie Vitamin-Check oder Blutdruckmessung.
Content-Marketing: Teile regelmäßig Tipps und Infos auf Social Media, die Mehrwert bieten und Kunden an dich erinnern.
Immer wieder erlebe ich, dass Apotheken Tausende Euro für Agenturen oder Kooperationen ausgeben, ohne zu wissen, ob diese Maßnahmen überhaupt wirken. Das Problem: Niemand kennt deine Apotheke so gut wie du.
Wenn du lernst, dein Marketing selbst zu planen, gewinnst du:
Unabhängigkeit von teuren Dienstleistern und Standardlösungen.
Flexibilität, um schnell auf neue Trends oder Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Wachstum, das zu dir passt und nicht von anderen vorgegeben wird.
In der BSU-Akademie haben viele Inhaber diese Kompetenz aufgebaut. Sie erzählen mir oft, wie befreiend es ist, ihr Marketing selbst in die Hand zu nehmen und endlich die Kontrolle über ihr Wachstum zu haben.
Verteile dein Budget sinnvoll auf die drei Ziele: Neukundengewinnung, Stammkundengewinnung und Frequenzsteigerung. Fokussiere dich zunächst auf Maßnahmen, die schnelle Ergebnisse liefern, und baue langfristige Strategien schrittweise auf.
Definiere klare Kennzahlen, z. B.:
Neukundengewinnung: Wie viele neue Kunden hast du gewonnen?
Stammkundengewinnung: Wie viele registrieren sich für Treueprogramme?
Frequenzsteigerung: Wie oft kommen Stammkunden im Durchschnitt zurück?
Nicht alles funktioniert beim ersten Mal. Überprüfe deine Maßnahmen regelmäßig und passe sie an, wenn nötig.
Es geht nicht nur darum, Anzeigen zu schalten – es geht darum, die Grundlagen zu verstehen und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen. Wenn du dein Marketing beherrschst, kannst du dein volles Potenzial ausschöpfen und gezielt wachsen.
👉 Starte mit einem kostenfreien Strategiegespräch: Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, wie du dein Marketing-Budget optimal einsetzt und unabhängiger von externen Dienstleistern wirst.
Gemeinsam machen wir deine Apotheke zum Kundenmagneten! 🚀
Nutze unser kostenfreie Potenzialanalyse, um die Umsetzung in deiner Apotheke gemeinsam zu besprechen.
Shortlinks
Inhaber-Report | Inhaber-Webinar | Inhaber-Buch | BSU-Media
Rechtliches
Impressum | Datenschutz | Disclaimer | AGB
© Copyright 2025 BSU-Consult